Monate: August 2025

abbi

Der Blick durch meine Linse

Manchmal ist der klarste Blick auf die Welt – und auf sich selbst – der, der durch eine Linse geht. Oder der, der uns in einem unerwarteten Moment im Spiegel begegnet. Dieses Foto ist genau so ein Augenblick: Ich, meine Kamera, und dazwischen die Reflexion von dem, was ich festhalten möchte. Für mich ist das Fotografieren mehr als nur das Drücken eines Auslösers. Es ist ein Akt des bewussten Sehens. Es geht darum, die Schönheit im Alltäglichen zu entdecken, das Unscheinbare hervorzuheben und die Geschichten einzufangen, die sich in jedem Lichtspiel, jeder Textur, jedem Blick verbergen. Es ist eine Erweiterung meines künstlerischen Auges, ein Werkzeug, um die Welt so zu zeigen, wie ich sie empfinde. In diesem Selbstporträt im Spiegel wird das Spiel noch interessanter: Ich sehe mich selbst durch die Linse, die sonst die Welt einfängt. Es ist ein Moment der Selbstreflexion, eine Erinnerung daran, dass der Künstler genauso Teil des Kunstwerks ist wie das Motiv. Es ist nicht perfekt, vielleicht ein bisschen roh, ein Schnappschuss, der nicht nachbearbeitet wurde, um Makel zu verstecken. …

gitarre spielen

Der Klang meiner Seele: Wenn Musik zur Sprache wird

Es gibt Momente, in denen die Welt um mich herum verstummt. Momente, in denen nur noch der Klang zählt, der aus den Saiten meiner Gitarre strömt, oder die Melodie, die sich in meinem Kopf formt. Es sind diese Augenblicke, in denen ich nicht nur Musik mache, sondern Musik bin. Das Foto, das ihr hier seht, fängt genau so einen Moment ein – ein Eintauchen, ein Verschmelzen mit den Tönen. Für mich ist Musik weit mehr als nur eine Aneinanderreihung von Noten. Sie ist eine Sprache, die keine Worte braucht, um das Unsagbare auszudrücken. Sie ist ein Zufluchtsort, ein Spielplatz und ein Spiegel meiner Seele zugleich. Wenn meine Finger über die Saiten gleiten, wenn Akkorde ineinanderfließen und sich Rhythmen entwickeln, dann öffnet sich ein Raum, in dem alles möglich ist. Sorgen verblassen, Gedanken werden klar, und die Zeit verliert ihre Bedeutung. In diesen Momenten des musikalischen Flusses spüre ich eine tiefe Verbindung zu etwas Größerem. Es ist, als würde die Musik selbst Ideen in mich hineinflüstern, meine Vorstellungskraft beflügeln und meine Phantasie auf eine Reise schicken. …

Portraitskizze

Mehr als nur Linien: Die Schönheit des Echten im Unvollkommenen

Manche Kunstwerke entstehen nicht aus dem Wunsch nach Perfektion, sondern aus der Notwendigkeit, einen Augenblick, ein Gefühl, eine Erinnerung für immer festzuhalten. Diese Skizze meiner Tochter ist genau so ein Werk. Schon länger her, und doch so lebendig, so echt. Es ist kein ausgearbeitetes Porträt mit jedem Detail an seinem Platz. Es ist flüchtig, skizzenhaft, ein Hauch von Linien, die sich zu einem Ausdruck verdichten. Und gerade darin liegt für mich ihre immense Schönheit. Sie erzählt von dem Moment, in dem ich den Stift in die Hand nahm, um das Leuchten in ihren Augen, die Bewegung ihres Kopfes, die Essenz ihres Wesens in diesem Augenblick einzufangen. Es ist das Unfertige, das Unperfekte, das hier so vollkommen wirkt. Oft jagen wir in unserer Kunst – und manchmal auch im Leben – einer idealisierten Perfektion hinterher. Wir wollen jede Linie makellos, jedes Detail fehlerfrei. Doch gerade die Skizze lehrt uns eine wertvolle Lektion: Das Leben selbst ist eine Aneinanderreihung unperfekter Momente, die in ihrer Summe das Wunderbare ergeben. Es sind die Ecken und Kanten, die kleinen Ungenauigkeiten, …

himmel

Wo der Himmel Geschichten erzählt

Manchmal braucht es nur einen Moment, einen Blick, um die Welt mit neuen Augen zu sehen und die eigene Vorstellungskraft zu entfesseln. Heute war so ein Moment. Mein Weg führte mich hinaus, dorthin, wo das Land sich öffnet und der Himmel die Hauptrolle spielt. Vor mir breitete sich ein weites Feld aus, daneben ein kleiner Pfad, der ins Unbekannte zu führen schien. Doch mein Blick wurde unwiderruflich vom Horizont gefangen. Dort, wo der Himmel die Erde berührt, tobte kein gewöhnliches Wetter. Die Wolken waren dunkel, fast bedrohlich, und doch von einer atemberaubenden Schönheit. Sie wirkten wie von einer unsichtbaren Hand gemalt, jede einzelne ein Pinselstrich einer kosmischen Erzählung. Es war, als würde der Himmel selbst eine Geschichte flüstern – von ungebändigter Kraft, von tiefen Emotionen und der ewigen Bewegung des Lebens. In diesem Anblick lag eine solche Intensität, dass sie meine eigene Phantasie sofort entzündete. Die Formen, die Farben, das Lichtspiel – all das begann in meinem Kopf zu tanzen, sich zu verwandeln, neue Bilder zu formen. In solchen Augenblicken spüre ich, wie die Natur …